- auffordern, etw. zu tun
- : jmdn. auffordern, etw. zu tun<Geschäft> require sb to do sth
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
auffordern — V. (Mittelstufe) jmdn. nachdrücklich bitten, etw. zu tun Beispiele: Der Schuldner wurde zur Zahlung aufgefordert. Ich wurde aufgefordert, mich beim Finanzamt zu melden. Kollokation: jmdn. zum Kampf auffordern auffordern V. (Aufbaustufe) jmdn. zu… … Extremes Deutsch
auffordern — vorladen; einladen; bitten; anhalten; appellieren; sich wenden an; aufrufen * * * auf|for|dern [ au̮ffɔrdɐn], forderte auf, aufgefordert <tr.; hat: [nachdrücklich] bitten oder verlangen, etwas Bestimmtes zu tun: jmdn. zur Mitarbeit auffordern; … Universal-Lexikon
einladen — auffordern; bitten; anhalten; empfangen * * * 1ein|la|den [ ai̮nla:dn̩], lädt ein, lud ein, eingeladen <tr.; hat: in ein Fahrzeug zum Transport bringen, hineinschaffen /Ggs. 1↑ ausladen/: Pakete, Kisten [in den Kofferraum] einladen. Syn.: 1↑ … Universal-Lexikon
Sommation — Som|ma|ti|on, die; , en [frz. sommation, zu: sommer = auffordern, etw. zu tun, zu: somme = Summe, Menge, Höhe < lat. summa, ↑Summa] (veraltet): gerichtliche Vorladung, Mahnung; Ultimatum … Universal-Lexikon
mahnen — V. (Mittelstufe) jmdn. eindringlich dazu auffordern, etw. zu tun oder sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten Beispiel: Die Lehrerin musste ihn wiederholt mahnen. Kollokation: jmdn. zur Ruhe mahnen mahnen V. (Aufbaustufe) jmdm. eine… … Extremes Deutsch
ermahnen — V. (Aufbaustufe) jmdn. eindringlich auffordern, etw. zu tun Synonyme: anmahnen, ins Gewissen reden, zur Ordnung rufen, mahnen, appellieren (geh.) Beispiele: Sie hat ihren Sohn zum Lernen ermahnt. Er wurde wegen zu schnellen Fahrens ermahnt … Extremes Deutsch
mahnen — mah|nen [ ma:nən] <tr.; hat: a) an eine Verpflichtung erinnern: jmdn. öffentlich, schriftlich mahnen; jmdn. wegen einer Schuld mahnen. Syn.: appellieren an. b) nachdrücklich zu einem bestimmten, geboten erscheinenden Verhalten oder Tun… … Universal-Lexikon
herausfordern — die Stirn bieten; (sich) entgegen stellen * * * he|r|aus|for|dern [hɛ rau̮sfɔrdɐn], forderte heraus, herausgefordert: a) <tr.; hat zum Kampf auffordern: er hat seinen Gegner herausgefordert. b) <itr.; hat zum Widerspruch reizen: ihre Worte… … Universal-Lexikon
befehlen — befehligen; kommandieren; dekretieren; anordnen; vorschreiben; bestimmen; verfügen; festlegen; reglementieren * * * be|feh|len [bə fe:lən], befiehlt, befahl, befohlen <tr.; hat: 1 … Universal-Lexikon
nahelegen — empfehlen; nahebringen; antragen; (sich für etwas) aussprechen; anregen; andeuten; vorschlagen; anraten; Rat geben; raten * * * na|he|le|gen [ na:əle:gn̩], legte nahe, nahegelegt <tr.; … Universal-Lexikon
ermuntern — er|mun|tern [ɛɐ̯ mʊntɐn] <tr.; hat: (jmdm.) durch Worte, ein Beispiel o. Ä. Mut oder Lust (zu etwas) machen: jmdn. zu einer Arbeit, zu einem Spaziergang ermuntern; jmdn. ermuntern, etwas zu tun. Syn.: ↑ anfeuern, ↑ anregen, ↑ anreizen, ↑… … Universal-Lexikon